
Zur Person
Bärbel Färber
Beruf: Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)
Wege des Tai Chi Chuan & Körperarbeit
2006 Lehrerin für Tai Chi Chuan & Körperarbeit (Zertifikat)
anerkannt durch den Deutschen Dachverband für Qigong und Tai Chi Chuan (DDQT)
2006 Übungsleiterin “Sport in der Prävention” mit Qualitätssiegel
Zusammenarbeit mit den Krankenkassen
1998 Beginn mit Tai Chi Chuan und Leitung von Tai Chi Kursen an der Kreisvolkshochschule, Vereinen, Institutionen, Hotel u.a.
Sonstiges
Ehrenämter:
1997 - 2008 Frauenreferentin des Karateverbandes Sachsen-Anhalt
2006-2010 Vizepräsidentin des Kreissportbundes Wittenberg
2006-2014 Frauenvorsitzende des Kreissportbundes Wittenberg und des SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz e.V.
seit 2003 Sound-Karate-Trainerin
seit 1997 Trainerin Karate-Shotokan
1995 Abteilungsleiterin Karate-Shotokan (Gründerin dieser Abteilung) im SV Grün-Weiß Wittenberg e.V.
1977-2003 Übungsleiterin Judo
Sportliche Entwicklung und Erfolge:
2019 Ehrung mit dem "Sportring" des Landkreises Wittenberg
2018 Karate "Shotokan" 5. DAN
2018 Ehrenurkunde der Stadt Wittenberg für 20 Jahre Tai-Chi
2017 Bundesverdienstmedaille für Ehrenamt im Sport (40 Jahre)
2015 Ehrenurkunde vom Landesverband Karate für vorbildliche Vereinsarbeit
2011 Ehrennadel in Silber vom Landessportbund Sachsen-Anhalt
2003 Judo 3. DAN
1997 Ehrennadel des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.V. in Silber
1994 Beginn mit Karate “Shotokan”
1989 Ehrennadel in Silber vom Deutschen Turn- und Sportbund der DDR
1974 – 1984 Wettkampfsport Judo
· 1. Platz Internationales Ostseepokal-Turnier
· 3 x Bronzemedaille bei DDR-Meisterschaften
· 2. Platz in der DDR-Rangliste
· 1. – 3. Plätze bei DDR-offenen Turnieren u. internationalen Turnieren
· 1978 und 1981 DDR–Meisterin im Dreikampf - ausgetragen durch das Ministerium des Innern
· 1971 – 2004 Ausübung des Judosports